Nach 3 Jahren Verhandlungen mit den Gremien, der Ratsversammlung und der Verwaltung ist es geschafft !!!
Die Ratsversammlung hat im Dezember eine neue Satzung für den Seniorenbeirat verabschiedet, die eine akzeptable Arbeitsgrundlage für alle Seiten darstellt. Die Praxis wird zeigen, ob der Seniorenbeirat sich jetzt besser einbringen kann als bisher. So wird einem Vertreter des Beirats zugestanden, zu seniorenrelevanten Themen Rederecht zu verlangen und Anträge einzubringen. Damit wird dem Sachverstand des Beirats Rechnung getragen. Auch die hochstrittige Frage, wer bestimmt, was seniorenrelevant ist, wurde salomonisch gelöst. Der Vertreter des Beirats wird sich zu Wort melden können und dann entscheidet das entsprechende Gremium unmittelbar über das ggf. einzuräumende Rederecht.
Wir, die Mitglieder des Beirats, freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Gremien und der Verwaltung der Stadt. Nachdem die Arbeitsbasis geschaffen ist, können wir uns den Sachfagen zuwenden. (Die Satzung kann unten abgerufen werden).
Geschäftsordnung des Seniorenbeirats
Der Arbeitsrahmen des Seniorenbeirats wird durch die o.a. Satzung und die Geschäftsordnung abgesteckt. Die Geschäftsordnung des vorherigen Seniorenbeirat wurde überarbeitet und angepaßt. Die GO wurde am 08.05.2023 vom Seniorenbeirat beschlossen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.