Fahrrad-paradies Brunsbüttel ?

Von paradiesischen Zuständen – was die Fahrradwege angeht – sind wir in Brunsbüttel meilenweit entfernt. Das Städtebaukonzept hat sich offensichtlich noch nicht vom längst gescheiterten Traum einer autogerechten Stadt verabschiedet. In Brunsbüttel geht eben alles etwas langsamer.

Der Seniorenbeirat der Stadt Brunsbüttel hat daher bean-tragt, eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Bauamtes, des Seniorenbeirates und interes-sierter gesellschaftlichen Gruppen der Stadt zur zeitnahen Erarbeitung eines umfassenden Radwege-konzepts einzurichten. Das zu erarbeitende Konzept soll künftig als Arbeitsgrundlage bei Planungen des Bauamtes und als Nachweis der Radfahrtauglichkeit der Stadt bei der Beantragung von Fördermitteln des Landes dienen.

Um die Arbeit des AK zu beschleunigen, hat der Seniorenbeirat eine Arbeits-vorlage zu einem Radwege-konzept erstellt und der Verwaltung übergeben. Wir hoften, dass damit der Umstieg in eine menschen-freundlichere und ökologisch ausgewogenere Stadtplanung erleichtert wird. 

In der Sitzung des Senioren-beirats vom 12.07.22 wurde der angesprochene Radwege-Konzept-Vorschlag vorgestellt und besprochen. Die Stadt-verwaltung ist unserem Antrag gefolgt und hat am 14.06.22 eine erste vorbe-reitenden Sitzung durch-geführt

Das Bauamt hat die Konzept-vorlage des Senmiorenbeirats verworfen und ein eigenes Konzept ohne Absprache unmittelbar in den Bauaus-schuß gegeben. Eine Behandlung und Diskussion dieser Vorlage im Arbeitskreis wurde so vermieden.

Das Konzept der Stadt ist etwas dürftig, sehr wenig innovativ und fällt im Vergleich mit Konzepten vergleichbarer Städte deutlich zurück. Damit ist keine fahrrad-freundliche Stadt zu konzipieren. Es ist zu befürchten, dass an hinreichend solide Konzepte gebundene Fördermittel des Landes und des Bundes Brunsbüttel nicht erreichen werden.    

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.