Fahrrad-paradies Brunsbüttel

Von paradiesischen Zuständen – was die Fahrradwege angeht – sind wir in Brunsbüttel noch entfernt, aber das Bauamt ist bemüht, die Forderungen der Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer in Einklang zu bringen. 

Der Seniorenbeirat der Stadt Brunsbüttel hat zur Unterstützung des Bauamtes einen Entwurf eines Radwegekonzepts erstellt und dem Bauamt übergeben. In welchem Umfang wir Gehör finden, ist offen. Das Bauamt hat angekündigt, alle relevanten Gruppen an dem Prozeß der Erstellung eines Konzepts zu beteiligen. Wer aber als "relevant" betrachtet wird ist leider nicht bekannt.   

Für die  Vergabe von Fördermitteln des Landes ist ein entsprechendes Konzept erforderlich, dass vom Land und Kreis akzeptiert werden kann.  Das Bauamt hat ohne Beteiligung der Betroffenen ein eigenes Konzept erstellt und versucht es jetzt umzusetzen. 

 

30Km-Zonen statt guter Radwege

Die Kernidee der Stadt ist, möglichst viele 30er-Zonen einzurichten, da dort keine Radwege zu bauen sind, weil die Radfahrer die Strasse nutzen sollen. Das ist für Radfahrer und Autofahrer gleichermaßen unbefrie-digend, aber billiger als echte Radwege. 

Da wo keine 30er-Zonen möglich sind, soll der Radverkehr auf den Fußweg verlagert werden. Dieser absurde Plan wurde dankenswerterweise vom Bauausschuß abgelehnt. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.